Контроль читання за ІІ семестр для 8-го класу

Додано: 5 травня 2020
Предмет: Німецька мова, 8 клас
Тест виконано: 584 рази
12 запитань
Запитання 1

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Falsch oder richtig. 

Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventszeit.

варіанти відповідей

richtig

falsch

Запитання 2

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Falsch oder richtig.

 Am ersten Sonntag vor Weihnachten brennen alle Kerzen.

варіанти відповідей

richtig

falsch

Запитання 3

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Falsch oder richtig.

 Am 10. Dezember ist der Nikolaustag.

варіанти відповідей

richtig

falsch

Запитання 4

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Falsch oder richtig.

 In vielen Familien erscheint der Nikolaus persönlich.

варіанти відповідей

richtig

falsch

Запитання 5

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Falsch oder richtig.

 Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm.

варіанти відповідей

richtig

falsch

Запитання 6

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Falsch oder richtig.

 Kinder bekommen einen Kalender mit großen Fächern, eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

варіанти відповідей

richtig

falsch

Запитання 7

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Wähle richtige Antworten auf die Fragen. 

Wie viele Kerzen brennen am letzten Sonntag vor Weihnachten?

варіанти відповідей

eine Kerze

fünf Kerzen

vier Kerzen

Запитання 8

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Wähle richtige Antworten auf die Fragen. 

Was bekommen die Kinder in der Adventszeit?

варіанти відповідей

 ein Buch

einen Kalender

 eine Glückwunschkarte

Запитання 9

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Wähle richtige Antworten auf die Fragen.

Was steckte man in kleinen Fächern?  

варіанти відповідей

Schokoladenstücke

Äpfel

Nüsse

Запитання 10

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Wähle richtige Antworten auf die Fragen.

Was stellen die kleinen Kinder auf eine Fensterbank oder vor die Tür?

варіанти відповідей

ihre Schuhe

ihre Kleidung

ihre Spielsache

Запитання 11

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Wähle richtige Antworten auf die Fragen.

Wann kommt der Nikolaus?

варіанти відповідей

am Morgen;

in der Nacht;

am Abend.

Запитання 12

Feste und Bräuche

Vier Sonntage vor dem Weihnachten beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonntag wird die erste Kerze an­gezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, am dritten Sonntag eine dritte, am letzten vierten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.

Kinder bekommen einen besonderen Kalender mit kleinen Fächern, in denen Schokoladenstücke stecken — eins für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten.

Am 6. Dezember ist der Nikolaustag. Am Abend vorher stellen die kleinen Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank oder vor die Tür. In der Nacht, so glauben sie, kommt der Nikolaus und steckt Süßigkeiten und kleine Geschenke hinein. In vielen Familien erscheint der Nikolaus (ein verkleideter Freund oder Verwandter) auch persönlich. Früher hatten die Kinder oft Angst vor ihm, weil er sie nicht nur für ihre guten Taten belohn­te, sondern sie auch mit seiner Rute dafür bestrafte, dass sie unartig gewe­sen waren.


Wähle richtige Antworten auf die Fragen.

Was steckt der Nikolaus für die unartige Kinder?

варіанти відповідей

Ruten

Kohlen

 Süßigkeiten

Створюйте онлайн-тести
для контролю знань і залучення учнів
до активної роботи у класі та вдома

Створити тест