Урок на тему: "Lieblingsfeste"

Про матеріал

На уроці учні узагальнюють і систематизують свої знання про свята, удосконалюють вміння розповідати про улюблені свята і писати запрошення та привітання на свято. Учні розвивають навички читання, аудіювання, письма і усного мовлення. Педагог виховує інтерес в учнів до традицій святкування в Україні та Німеччині та формує позитивне ставлення до навчально-пізнавальної діяльності.

Перегляд файлу

LIEBLINGSFESTE

(план-конспект уроку в 7 класі)

Мета:

Навчальна: узагальнити і систематизувати знання учнів про свята; навчити розповідати про улюблені свята, писати запрошення та привітання на свято.

Розвиваюча: формувати навички читання, аудіювання, письма і усного мовлення; розвивати увагу, пам’ять.

Виховна: виховувати інтерес до традицій святкування в Україні та Німеччині; виховувати позитивне ставлення до навчально-пізнавальної діяльності.

Обладнання: підручник, робочий зошит, мультимедійна дошка, скринька із запитаннями, роздатковий матеріал.

Тип уроку: урок повторення та закріплення знань

ХІД УРОКУ

  1.                 Організаційний момент. Оголошення теми і мети уроку.

 Guten Tag, Kinder! Setzt euch bitte. Es freut mich sehr, euch wieder zu sehen. Wir haben schon viel über verschiedene Feste gesprochen. Heute unser Thema ist „Lieblingsfeste“.

 

  1.             Актуалізація опорних знань.

Гра „Zauberkasten“: Zuerst spielen wir ein Spiel „Zauberkasten“. Hier gibt es einige Fragen über Feste. Die Aufgabe ist eine Karte mit einer Frage zu wählen und an sie zu antworten. (Учні виймають питання із скриньки і дають на них відповіді).

 

Мовленнєва зарядка. Пісня „Wie schön, dass du geboren bist“. Letztes Mal haben wir ein Lied über Geburtstag gelernt. Das Lied heißt „Wie schön, dass du geboren bist“. Singen wir jetzt dieses lustige Lied zusammen als eine kleine Mundgymnastik.

Пісня: https://www.youtube.com/watch?v=XaKPbXXbtWY

WIE SCHÖN, DASS DU GEBOREN BIST

Heute kann es regnen,
stürmen oder schneien,
denn du strahlst ja selber
wie der Sonnenschein.
Heut ist dein Geburtstag,
darum feiern wir,
alle deine Freunde
freuen sich mit dir.

Wie schön dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
wie schön dass wir beisammen sind,
wir gratulieren dir, Geburtstagskind!

Перевірка домашнього завдання. Розповідь „Mein Lieblingsfest“. Wir haben uns an verschiedene Feste schon erinnert und jetzt prüfen wir die Hausaufgabe. Ihr sollt über ein Lieblingsfest erzählen. Das kann Geburtstag, Silvester, Weihnachten oder Ostern sein. Wer will antworten und die Note bekommen? (Учні розповідають про їх улюблені свята).

ІІІ. Основна частина уроку. Повторення та закріплення вивченого матеріалу.

Jedes Fest hat ein Datum. Man benutzt die Ordinalzahlen um darüber zu sprechen. Wie bildet man die Ordinalzahlen und sagt ein Datum? Von 1 bis 19 fügt man ein Suffixten hinzu, und von 20 bis 1000 und weiter fügt man ein Suffix –sten hinzu. Vor dem Datum stellt man ein Präposition „am“.

1. Гра „Hör dir das Datum ein“. Um das Hörverstehen des Datums zu prüfen, spielen wir ein Spiel am Computer. In diesem Spiel hören wir ein Datum und ein Ereignis und dann finden wir das passende Datum im Schrift. Ist alles klar?

Гра: http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_04/no_04.htm

 

2. Текст „Brieffreunde“. Ihr habt das gut gemacht. Jetzt lesen und übersetzen wir einen Brief von Tobias an Tine über sein Lieblingsfest und machen wir die Aufgaben nach dem Brief.

Wörter: sich freuen auf – з нетерпінням очікувати

         der Urlaub відпустка

  1. Wann hat Tobias seinen Geburtstag?    
  2. Wann hat Tobias seinen Urlaub?    
  3. Wann feiert Tobias sein Lieblingsfest?   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3. Завдання „Ergänze die Sätze“. Jetzt arbeiten wir in unseren Lehrbüchern. Öffnet, bitte, die Bücher auf Seite 110. Hier gibt es Übung 2.

Ihr wisst jetzt viel über Feste und könnt sie bestimmt erraten. In dieser Übung sollt ihr vier Beschreibungen der Feste lesen und die Sätze ergänzen.

 

 

 

 

 

 

 

Lösung: 1) Ostern, Oster-, Oster-; 2) Weihnachten, Weichnachts-, Weihnachts-, Weihnachts-; 3) Silvester; 4) Geburtstag.

4. Завдання „Einladung zum Geburtstag“. Man feiert verschiedene Feste nicht allein oder nicht nur mit den Eltern oder Geschwistern, sondern auch mit anderen Verwandten und Freunden. Um die Freunde einzuladen, schreibt man die Einladung und ein Gast schreibt die Einladungsantwort. 

Jetzt arbeiten wir in vier kleinen Gruppen. Zwei Gruppen bekommen eine Einladung zum Geburtstag. Zwei andere Gruppen bekommen die Antwort zu dieser Einladung. Die Aufgabe ist die Lücken in zwei Texten mit passenden Wörtern aus den Kasten zu ergänzen. Die zwei Gruppen, die eine Einladung und eine Antwort zur Einladung am schnellsten schreiben, werden gewinnen.

Liebe Inge,

Ich möchte dich _________ zu meinem ________am 13. Dezember um 18 Uhr bei mir zu Hause _________. Die Feiert geht bis 22 Uhr. Du kannst einige CDs mit deinen ______________ mitbringen. Ich würde mich so ____________dich zu sehen. Bitte sag bis zum 9. _____________bescheid, ob du kommen kannst.

Deine Lene

 

 

Liebe Lene,

Ich habe deine __________bekommen und ich habe mich drüber sehr gefreut! Vielen Dank, dass du mich eingeladen hast.

Es tut mir ___________Leid, dass ich deine Einladung ablehnen soll. Ich _______dann nach Berlin und kann leider nicht ___________. Vielleicht kann ich dich später besuchen, ein___________  schenken und die Zeit zusammen ___________.

 

Deine Inge

 

 

5. Завдання „Glückwunschkarte“.

Zu jedem fest kann man etwas wünschen. Es ist immer sehr schön eine Glückwunschkarte zu schreiben. Jetzt schreiben wir vier Glückwunschkarten zu jedem Fest in den Gruppen. Ich gebe ihr ein Beispiel und ihr könnt auch die Glückwünsche in der Übung 4 auf Seite 111 gebrauchen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ІV. Підведення підсумків уроку.

Heute haben wir über verschiedene Feste und Ordinalzahlen zusammen widerholt. Besonders aktiv waren _______ und sie bekommen gute Noten.

 

V. Домашнє завдання.

Für die nächste Stunde wiederholt, bitte, die Wörter aus dem Thema „Feste und Bräuche“ und die Ordinalzahlen. Wir schreiben die Kontrollarbeit. Macht die Übung 4 auf Seite 57 in einem Arbeitsheft.

 

Danke für ihre Arbeit. Auf Wiedersehen!

 

 

docx
Додано
30 серпня 2018
Переглядів
2299
Оцінка розробки
Відгуки відсутні
Безкоштовний сертифікат
про публікацію авторської розробки
Щоб отримати, додайте розробку

Додати розробку