Урок на тему: "Продукти харчування. Меню."

Про матеріал
Урок розроблено на основі підручника з німецької мови С. Сотникової "Hallo Freunde", третій рік навчання.
Перегляд файлу

Lektion: Essen und Trinken

Speisekarte

Мета уроку:

 Навчальна –

• створити умови для формування комунікативної компетенції учнів і здійснення спілкування в межах теми «Харчування. Меню.»

• закріпити та розширити лексику до теми: das Hauptgericht, die Vorspeise, das Restaurant, das Würstchen, die Pilzsuppe, das Schnitzel, das Gulasch, der Reis

• формувати мовленнєву компетенцію в аудіюванні, говорінні, читанні, письмі;

Розвивальна –

• розвивати готовність брати участь в іншомовному спілкуванні, потребу подальшого самовдосконалення у сфері використання іноземної мови;

• розвивати здатність переносити знання й уміння у нову ситуацію шляхом виконання проблемно-пошукової діяльності.

Виховна –

 • формування в учнів позитивного ставлення до іноземної мови як засобу спілкування, поваги до народу, носія цієї мови, толерантного ставлення до його культури, звичаїв і способу життя;

Перебіг уроку

 

1. Початок уроку.

1.1.Вітання. Організаційний момент.

L.Guten Tag, liebe Kinder! Ich bin froh euch zu sehen! Wie geht es?

Schüler: Es geht mir gut, denn …

-          ich habe heute eine Elf bekommen;

-          das Wetter ist heute super;

-          ich habe heute gute Laune;

1.2. Повідомлення теми та мети уроку.

Heute arbeiten wir am Thema «Speisekarte». Wir werden viel über Gerichte, Speisen, berühmte Essgewohnheiten und Späzialiteten in Deutschland sprechen. Wir werden auch schreiben, lesen, hören, einen Film ansehen und verschiedene Übungen machen.

1.3.Фонетична зарядка

https://youtu.be/L1QK9G5efyY?si=28qbc4VYzyvnWFTx

Was isst ein Kind gern?

Was isst es lieber?

Was isst das Kind am liebsten?

 

2. Основна частина уроку

2.1.Wortschatzarbeit

 Hört zu und sprich nach.

2.2 Welche Speisen und Lebensmittel sind das?   Ordne die Wörter den Bildern zu.

 

 

2.3 Wo sind die Leute?

                Das Café   das Restaurant   das Schülercafe   zu Hause

 

3. Sprechen

3.1. Wo esst ihr meistens, oft, manchmal, selten? Sprecht zu zwei.

 

In einem Café, in der Schule, zu Hause, in einem Restaurant, bei meinen Freunden zu Hause, in einem Schülercafé

-Isst du…oft?

-Isst du…manchmal?

-Wo isst du meistens?

-Wo isst du selten?

 

 

3.2. Ja, genau - Spiel

SuS stehen in einem Kreis. Eine Person geht ins Zentrum des Kreises und formuliert entweder einen Satz oder eine Ja/Nein-Frage in Bezug auf eine andere Person. Die angesprochene Person reagiert auf die Frage bzw. den Satz mit „Ja, genau", falls es stimmt. Dann

tauschen sie die Plätze um und es wird eine neue Person ausgewählt, die auf die Frage bzw. den Satz reagieren soll.

 

Magst du Reis?

Trinkst du gern Cola?

Isst du Suppen mittags?

Iss tu gern Käse?

Möchtest du Eis?

Hast du heute gefrühstückt?

Учень відповідає: Ja, genau!

 

3.3 Wie viel ist das? Ordne den Bildern die passenden Wortverbindungen zu und erzähle.

eine Flasche Mineralwasser

ein Glas Milch

ein Teller Suppe

eine Bulette

ein Stück Torte

eine Tasse Tee

                     

 

 

 
     

 

 

 

Auf Bild 1 ist ….

Auf Bild 2…

Ein Glas Cola kostet…

Eine Gemüsesuppe kostet…

Ein Stück Kuchen kostet…

Ein Wiener Schnitzel kostet…

 

4. Hören

4.1. Seht euch einen Film an und macht folgenden Aufgabe.

Beantworte die Fragen.

https://learngerman.dw.com/en/eine-pizza-bitte/l-37279261

 

  1.      Was bestellen Nico, Navin?
  2.      Was sucht Navi?
  3.      Was möchte Navin essen?
  4.      Was möchte Nico essen?
  5.      Was möchte Nina essen?

 

 

 

 

 

4.2. Was ist das? Sortiere die Buchstaben.

A plate of tuna FITHHUNSHC

A pizza ZPAZAI

A plate of saladLAAST

A plate of ham slicesINSKECHN

Several slices of salami in a stackALSIMA

Sliced cheese with the text 'der Käse'SEKÄ

4.3. Was nehmt ihr?

Wähl die fehlenden Verben in der richtigen Reihenfolge aus.

Nina: Was nehmt ihr?

Nawin: Ich…. Eine Pizza. Mit Thunfisch.

Lisa: Sehr gut. Ich ….. auch eine Pizza mit Salami. Und Nico,  ….. du eine Pizza mit Thunfisch, eine mit Salami oder eine mit Tomate Mozzarella?

Nico: Ich nehme eine Pizza mit Salami bitte.

 

möchte   nehme   möchtest

 

 

 

4.4. Autogrammjagd

Bei dieser Arbeitsform sammeln SuS die Unterschriften in der Gruppe. Sie befragen einander gegenseitig, wenn ein Gesprächspartner bzw. eine Gesprächspartnerin auf die Frage mit einem „Ja" antwortet, dann soll er/sie eigenes Autogramm geben.

 

Lieblingsspeisen in der Klasse.

Magst du Reis?

Magst du Pizza?

Isst du gern Kartoffeln?

Magst du Wurst?

Magst du Nudeln?

Isst du gern Brötchen? ....

 

5.Заключна частина уроку.

5.1. Hausaufgaben.

Schreibt eine Speisekarte und erzähle, was kosten die Gerichte.

 

5.2.Bewertung.

Ihr habt heute sehr gut gearbeitet und gute Noten bekommen.

5.3. Schlussfolgerungen.

Heute haben wir neue Wörter gelernt, jetzt wissen wir, wie die Speisekarte ist und wir können sagen, was kosten die Gerichte und Getränke.

Hat die Stunde euch gefallen?

Alle waren aktiv. Ich danke euch für die Arbeit.

 

 

 

 

 

 

docx
Додано
4 листопада 2023
Переглядів
344
Оцінка розробки
Відгуки відсутні
Безкоштовний сертифікат
про публікацію авторської розробки
Щоб отримати, додайте розробку

Додати розробку