Am Mittag gibt es eine Suppe und ein Fleischgericht mit einer Beilage.
Zu Mittag isst man in einer Gaststätte.
Zum Frühstück kocht man ein Eiergericht.
Als Beilage isst man gern Reis oder Kartoffeln.
Am Morgen isst man Müsli mit Konfitüre und Nüssen, Käse- oder Wurstbrote.
Am Abend isst man meistens kalt.
Sehr beliebt ist die Tomatensuppe.
Das Mittagessen besteht oft aus einem Schnitzel mit Gemüse oder einem Kotelett mit Kartoffelpüree.
Zum Abendessen gibt es oft Bratwurst mit Sauerkraut.
Am Morgen trinkt man Tee mit Zitrone.
Gespräch 1:
Hallo, mein Name ist Peter Schmidt. Meine Familie frühstückt um halb acht. Gewöhnlich gibt es zum Frühstück Müsli mit Konfitüre und Nüssen oder Käse- und Wurstbrote. Dazu trinken wir Tee oder Kakao. Zu Mittag essen wir auch zu Hause. Zum Mittagessen kocht meine Mutti eine Suppe und ein Fleischgericht. Wir alle mögen die Tomatensuppe. Zum Fleischgericht gibt es eine Beilage wie zum Beispiel Kartoffeln oder Reis. Am Abend isst man in meiner Familie warm. Sehr beliebt ist Bratwurst mit Sauerkraut.
Створюйте онлайн-тести
для контролю знань і залучення учнів
до активної роботи у класі та вдома