План-конспект уроку німецької мови
у 6-му класі
Тема уроку: Mein Tagesablauf (Мій розпорядок дня).
Цілі уроку:
Практична: активізувати вживання засвоєних на попередніх уроках
лексичних одиниць в мовленні (монологічному та діалогічному);
вдосконалювати навички аудіювання, читання, систематизувати
та закріпити лексичний та граматичний матеріал з теми; навчати
учнів працювати індивідуально, в групах і в парах.
Освітня: підвищувати загальну культуру учнів, розширювати філологічний
світогляд, стимулювати комунікативно-пізнавальну діяльність
учнів, бажання спілкуватися німецькою мовою.
Розвивальна: розвивати логічне мислення, слухову та зорову пам’ять, увагу,
навички усного мовлення.
Виховна:виховувати культуру спілкування, вміння учнів працювати в групах,парах, позитивне ставлення до іноземної мови, розуміння потреби
користуватися іноземною мовою як засобом спілкування.
Обладнання: презентація Power Point, підручник „Hallo, Freunde!“ для 6-го
класу (Сотникова С. І., Білоусова Т. Ф.), відеоролик-пісня,
завдання для роботи в групах з аудіювання і читання,
індивідуальні завдання на повторення лексики, навчальні
циферблати годинників, проектор, «Сходинки успіху» і
смайлики для само оцінювання.
Форми роботи: індивідуальна, фронтальна, парна, групова.
Тип уроку: узагальнення та систематизація знань, умінь та навичок.
Stundenverlauf. (Хід уроку).
L.: Guten Tag, liebe Kinder!
Sh.: (вітаються віршиком)
Guten Tag, guten Tag,
Sagen alle Kinder
Große Kinder, kleine Kinder,
Dicke Kinder, dünne Kinder.
Guten Tag, guten Tag,
Sagen alle Kinder!
L.: Setzt euch, bitte! Wir beginnen unsere Deutschstunde. Heute sind viele Gäste zu uns gekommen. Das sind unsere Lehrer. Wir freuen uns sie zu sehen.
Liebe Kinder, ich freue mich euch auch wider gesund zu sehen. Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Arbeit.
Wie geht es dir?
(Danke, gut, prima, so-so, es geht, alles ist O. K.)
Wer hat heute Klassendienst?
Wer fehlt heute in der Klasse?
Welcher Tag ist heute?
Welches Datum ist heute? (Der wie vielte ist heute?)
Wie ist das Wetter heute?
Das Wetter ist gut (schlecht) heute, stimmt das? Ist das richtig?
(Ja, das stimmt. Das ist richtig. Das Wetter ist … heute.)
(Nein, das stimmt nicht. Das ist falsch. Das Wetter ist … heute.)
Ist es kalt (wolkig, windig) heute?
Regnet (schneit) es heute?
Scheint heute die Sonne?
Geffält dir heutes Wetter?
( Die Schüler beantworten die Fragen des Lehrers).
L.: Danke schön!
3. Zielsetzung.(Повідомлення теми та мети уроку). Слайд 2.
L.: Heute sprechen wir zum Thema „Mein Tagesablauf“. Wir werden die Lexik zum Thema wiederholen, Sätze und Dialoge bilden, viel sprechen, hören, lesen, spielen und schreiben. Wir haben viel zu tun, deshalb müsst ihr aufmerksam und aktiv sein.
II. Hauptteil der Stunde. (Основна частина уроку).
L.: Heute arbeitet ihr in Gruppen. Und wir beginnen mit der Zeit. Ich nenne die Zeit und jede Gruppe zeigen die Zeit auf der Uhr. Die schnellste Gruppe ist die beste. Beginnen wir!
1. Spiel „Wie spät ist es?“ (Гра-змагання «Котра година?» на повторення часу).
(Der Lehrer nennt die Zeit, die Schüler zeigen auf der Uhr).
(Вчитель називає час, учні в групах показують його на циферблатах годинників. Гра проходить у формі змагання між групами.)
L.: Es ist Punkt zwölf. (12. 00)
Es ist halb drei. (14. 30)
Es ist zehn nach fünf. (17. 10)
Es ist fünf vor halb eins. (12.25)
Es ist Viertel vor zehn. (21. 45)
Es ist zwanzig vor neun. (20. 40)
2. Arbeit am Wortschatz. (Робота з лексичним матеріалом).
2.1. L.: Jetzt wiederholen wir die Lexik zum Thema. Bildet, bitte, die Wörter!
(Auf dem Tisch legen Kärtchen mit den Wörtern, die Schüler müssen fehlende Buchstaben schreiben. Jedes Kind bekommt ein Kärtche).
L.: Gemacht? Prüft, bitte! Слайд 3.
Wie viele und welche Fehler habt ihr gemacht? Hebt die Hände, wer keine Fehler hat! Gut!
aufstehen снідати
Morgengymnastik machen приймати душ
frühstücken одягатися
sich duschen вставати
sich anziehen витиратися
sich abtrocknen чистити зуби
sich kämmen робити ранкову зарядку
die Zähne putzen застеляти ліжко
das Bett machen причісуватися
L.: Lest und prüft, bitte!
2. 3. Pantomimespiel. (Гра «Пантоміма»). Слайд 5.
Jede Gruppe muss Zwei Wörter zeigen. Die anderen Gruppen müssen das Wort erraten, das die erste Gruppe gezeigt hat. Klar! Bitte!
L.: Nun, wiederholen wir die Verben mit „sich“. Це так звані зворотні дієслова. Зворотні дієслова, як ви пам’ятаєте, вживаються зі зворотним займенником „sich“, який змінюється залежно від особи. На прикладі дієслова sich waschen ми провідміняємо цей займенник з дієсловом. Слайд 6.
(Відмінювання на слайді презентації та в підручнику с. 84.)
L.: Die Aufgabe ist „Ergänzt die Sätze richtig“. Слайд 7.
(Die Schüler ergänzen die Sätze richtig).
L.: Liebe Kinder! Hört, bitte, das Lied „Am Montag fahre ich Fahrrad“ zu und nennt, bitte, die Wochentage. Dann erfüllt, bitte, die Aufgaben. Behaltet auch die Melodie, bitte! Später werden wir dieses Lied singen. Пісенька.
Слайд 8.
Karte 1. Ergänzt die Sätze.
Am Montag …. .
Am Dienstag … .
Am Mittwoch … .
Am Donnerstag … .
Am Freitag … .
Am Samstag … .
Am Sonntag … .
Karte 2. Wählt die richtige Antwort.
Karte 3. Was stimmt und was stimmt nicht?
L.: Prüft, bitte! Слайд 9. Und singen wir das Lied! Слайд 10. (Співають пісеньку).
5. Turnpause. (Фізкультхвилинка). Слайд 11.
L.: Seid ihr müde? Steht auf! Jetzt haben wir eine Turnpause.
Sch.: Eins, zwei, drei, vier
Alle Kinder turnen hier.
Nach vorne, nach hinten,
Nach links und nach rechts.
Eins, zwei, drei, vier
Alle Kinder springen hier.
Nach vorne, nach hinten,
Nach links und nach rechts.
L.: Sehr gut! Setzt euch! Gehen wir weiter!
6. Lesen. (Читання).
L.: Und jetzt lesen wir den Text über den Tagesablauf von Sven. Lest den Text in Gruppen. Jede Gruppe hat die Sätze zum Plan des Textes. Der Plan zum Text ist:
Svens Morgen
Svens Mittag
Svens Abend
Lest, bitte, die Sätze und steht sie in der richtigen Reihenfolge. Klar! Bitte!
Gruppe 1. Morgen
Dann zieht Sven an.
Sven steht um 7 Uhr auf.
Um 8 Uhr geht er in die Schule.
Dann macht er Morgengymnastik, macht er das Bett, wäscht er sich, putzt die Zähne und frühstückt schnell.
Gruppe 2. Mittag
Um halb 3 geht er nach Hause und isst zu Mittag.
Um halb 4 macht Sven die Hausaufgaben.
Heute ist Freitag.
Sven hat 5 Stunden: Mathe, Sport, Englisch, Deutsch und Musik.
Gruppe 3. Abend
Dann isst Sven zu Abend.
Am Abend sieht er fern oder liest ein Buch.
Sein Tag ist zu Ende.
Und um 9 Uhr geht Sven schlafen.
L.: Prüft, bitte und lest den ganzen Text. (Учні перевіряють і читають весь текст).
Svens Tagesablauf
Plan
Sven steht um 7 Uhr auf. Dann macht er Morgengymnastick, macht er das Bett, wäscht er sich, putzt die Zähne und frühstückt schnell. Dann zieht Sven sich an. Um 8 Uhr geht er in die Schule.
Heute ist Freitag. Sven hat 5 Stunden: Mathe, Sport, Englisch, Deutsch und Musik. Um halb 3 geht er nach Hause und isst zu Mittag. Um halb 4 macht Sven die Hausaufgaben.
Am Abend sieht er fern oder liest ein Buch. Dann isst Sven zu Abend. Und um 9 Uhr geht Sven schlafen. Sein Tag ist zu Ende.
7 .Monologisches Sprechen. (Монологічне мовлення з опорою на малюнки).
L.: Sehr gut! Gehen wir weiter! Und jetzt sprechen wir über Svens Tagesablauf. Sagt, bitte, was macht Sven jedem Tag? (Die Schüler sehen Bilder und erzählen über Sven. Die Arbeit mit der Präsentation.) Слайди 12-22.
8. Dialogisches Sprechen. (Діалогічне мовлення).
L.: Wie verläuft eurer Tag? Sprecht zu zweit und erzählt dann in der Klasse. Die Fragen und Redemittel in eure Bücher helfen ihnen dabei. Schlagt eure Bücher auf! Seite 82, Übung 5.
Spiel „Ein Reporter“
MORGEN.
Wann stehst du auf?
Wann frühstückst du?
Wann gehst du in die Schule?
Wann beginnt der Unterricht?
Spiel „Reporter“
MITTAG.
Wie viele Stunden hast du?
Wann ist die Schule aus?
Wann isst du zu Mittag?
Was machst du zu Hause am Nachmittag?
Wann machst du deine Hausaufgaben?
Spiel „Reporter“
ABEND:
Wann triffst du deine Freunde?
Wann isst du zu Abend?
Was machst du am Abend?
Wann gehst du schlafen?
(Учні в парах складають короткі діалоги і презентують їх у класі).
9 .Schreiben. (Письмо).
L.: Danke schön! Nun, beendet die Sätze und schreibt sie in eure Hefte. (Aus der Präsentation). Слайд 23.
III. Schlussteil der Stunde. (Заключна частина уроку).
L.: Nun, sagt mir, bitte, wozu müssen wir einen Tagesplan schreiben?Слайд 24.
Sch.: Um die Zeit richtig zu einteilen;
Um die Zeit zu sparen;
Um Freizeit zu finden;
Um Zeit für Hobby zu finden;
Um vieles zu schaffen;
Um pünktlich zu sein.
L.: Also, das Problem Zeit und konkret das Problem Tagesablauf sind sehr, sehr wichtig.
Ich glaube, wir haben heute in der Stunde sehr gut gearbeitet.
L.: Kinder, stellt, bitte, jetzt die Bewertung ihrer Arbeit auf dem Leiter des Erfolges. Klebt Smileys ans Leiter des Erfolges an, bitte!
Die erste Stufe- ich brauche Hilfe;
Die zweite Stufe- ich muss etwas noch einmal wiederholen;
Die dritte Stufe- ich bin zuversichtlich in meinem Wissen.
(Учні оцінюють свої успіхи на уроці на «Сходинках успіху» за допомогою смайликів).
L.: Alle haben heute sehr fleißig und aktiv gearbeitet. Ihr bekommt die folgenden Noten … .
4. Hausaufgabe. (Домашнє завдання). Слайд 25.
L.: Schlagt eure Tagebücher auf, bitte, und schreibt die Hausaufgabe. Eure Hausaufgabe ist Übung 2, Seite 83.
L.: Damit schließen wir Unsere Stunde ist zu Ende. Sammelt alles ein. Ich danke euch für die Mitarbeit und wünsche einen schönen Tag. Auf Wiedersehen! Bis bald! Слайди 26-27.