„Ökologie, Ökologie…..“

Про матеріал
Розвиток навичок усної мови, аудіювання, вміння висловлювати свою думку .Вчити бережно відноситися до природи,виховувати любов до природи. Дати інформацію як молодь Німеччини відноситься до проблеми захисту навколишнього середовища.
Перегляд файлу

 

 

 

 

 

 „Ökologie, Ökologie…..“

(XI класс)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Тема уроку: Ökologie, Ökologie...

 

Мета уроку:

 

 

Розвиток навичок усної мови, аудіювання, вміння висловлювати свою думку .Вчити бережно відноситися  до природи,виховувати любов до природи. Дати інформацію як молодь Німеччини відноситься  до проблеми захисту навколишнього середовища

 

 

Обладнання уроку: колажNatur erleben“,роз даткові листи с завданнями , картки зі словами  магнитофон,   тест, плакати с висловлюваннями видатних людей                              

 

 

„Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun“. (J.W.Goethe)

„ Sage nicht, dass du geben willst, sondern gib!“ (J.W.Goethe)

„Wie kann ich mich selbst kennen lernen ?Durchs Betrachten niemals, wohl aber durchs Handeln.“ (J.W.Goet

 

 

                                                                      Хід уроку.

 

I.Організаційний момент.

   Привітання.  Тема та мета уроку.

 

II.Фонетична зарядка

     Музика.

     Учні по черзі читають вірш“ Hier lebst du.“ (Dieter Schneider)

                                                                            Hier lebst du.

Hier ziehen deine Flüsse

Ihr silbernes Band.

Hier kommen die Sonne

Und Regen zustand!

Hier lernst du die Sprache,

Hier kennst du dich aus,

Hier lebst du,

Hier bist du zu Haus’.

Hier tanzt dir im Herbstwind

Das buntfarbne Laub.

Hier zaubert der Winter.

Dir Schnee auf den Staub.

Hier ruft dich im Frühling

Die Lerche hinaus.

Hier lebst du,

Hier bist du zu Haus’!

Hier wölbt sich dein Himmel,

Hier rauscht dir dein Meer,

Hier lernst du zu fragen,

Wohin und woher.

Hier sind deine Freunde

Tagein und tagaus.

Hier lebst du,

Hier bist du zu Haus’.

 

 

III.Навчання висловленню з опорою на матеріал та ключові  слова.

 

Lehrer: Sagen Sie, wie Ihnen die Natur Ihrer Heimat gefällt( im großen und ganzen).

            Was bedeutet die „ Natur“ für Sie? Schreiben Sie Ihre Assoziationen. Machen Sie eine 

            Liste.(Arbeitsblatt 1.)

            Vergleichen Sie und besprechen Sie paarweise die Ergebnisse Ihrer Arbeit.

 

            Redemittel:

            Wenn ich an die Natur denke, so fällt mir folgendes ein:....

           „ Natur“ assoziiert in mir verschiedene Begriffe: ...

 

Lehrer :a) Also, unsere Heimat ist sehr schön und reich. Schön sind ihre Wälder, Flüsse, Seen,

                 Tier-und Pflanzenwelt.Aber in den letzten Jahrzehnten begann sich die Umwelt auf der

                 Erde schnell zu verändern.Wie meinen Sie?Warum?

 

            b)Ordnen Sie die Wörter und Wortverbindungen in der Tabelle in zwei Spalten: positiv   

               und negativ.( Arbeitsblatt 2.)

 

            c)Welche Spalte ist größer? Ist es Zeit, um die Umweltprobleme zu schreien? Lesen Sie   

               einige Zeilen aus dem Tagebuch einer deutschen Schülerin. Worum kümmert sie sich?

Ich finde es rechtzeitig, über die Zukunft unserer Erde zu reden. Wie und wovon werden die Menschen im Jahr 2020 leben, wenn die Luft,das Wasser und die Natur verschmutzt sind?“(на доске)

           d)Womit beginnt das Mädchen ?Was schreibt sie weiter? Versuchen Sie weiter zu

              schreiben!  

           e)Machen Sie es in Kleingruppen.

Учні виконують завдання в міні групах..

          f)Äußern Sie Ihre Meinung.Sind Sie damit einverstanden?.

           Зразок на дошці:

-Ich finde es rechtzeitig, für die Tiere Lebensräume zu schaffen.

-Ich finde es rechtzeitig, dass man für die Tiere Lebensräume schafft.

            Redemittel

            Ich finde es rechtzeitig,....

            Ich bin sicher, dass ...

            Und ich finde es auch wichtig,....

            Ich bin davon überzeugt, dass ....

 

          *Blumen und Bäume pflanzen;

          *Für die Tiere Lebensräume schaffen;

          *Die Gärten pflegen;

          *Tage der Umwelt organisieren;

          *Schulhöfe in kleine Naturlandschaften verwandeln;

          *Kaugummi nicht auf den Boden werfen ... usw.

          *Tiere und Pflanzen schützen.

           g) Besprechen Sie das Problem in Kleingruppen.

 

IV Розвиток навичок аудіювання..

           Lehrer: Was machen die deutschen Jugendlichen, um die Umwelt vor der Gefahr zu retten?

             Vor dem Hören des Textes merken Sie sich die Aussprache und die richtige

             Wortbetonung folgender Wörter:

             der A`tomphysiker            das `Hauptumweltproblem     das `Baumsterben

             die`Kernenergie                der `Hausmüll                         der `Abfall

             das `Kohlenkraftwerk       das Metha`nol                         die `Tüte

 

Texte für Hörverstehen:

 

Tobias, 19 :Ich sammle Altbatterien.Mein Vater ist Atomphysiker und forscht nach  umweltfreundlicher Kernenergie.Meiner Meinung nach liegt das Hauptproblem bei den Kohlenkraftwerken und den Autoabgasen.

 

Susanne, 26: Ich sammle Aluminium, Altpapier und Plastik. Das bringe ich dann zu den Sammelstellen.Auch meine Familie und meine Freunde sammeln.Das Haupumweltproblem , denke ich, ist der Hausmüll.Natürlich auch die Autoabgasse.Es gibt ja auch immer mehr Autos. Leider wird gerade da nicht viel getan.Aber das eigentliche Problem ist die Industrie, die dahintersteckt.

 

Martha, 22 :Ich werfe kein Papier auf die Straße.Ich fahre auch wenig Auto.Im Haushalt allerdings tue ich wenig.Das Baumsterben, radioaktiver Abfall und die Verschmutzung der Meere sind wohl die größten Umweltprobleme.Ich hoffe, dass sich bald was ändert.

 

Thomas ,18 :Ich tue für den Umweltschutz, was ich kann. Auch meine Familie. Wenn wir durch den Wald wandern, nehmen wir Tüten mit und sammeln den Abfall.Ein besonders großes Problem ist das Ozonloch.Man könnte mehr ändern, wenn sich auch die Politiker ändern würden.Leider steckt hinter allem immer nur das Geld.

 

 Hören Sie bitte die Äußerungen der deutschen Jugendlichen zweimal an.

  a )Haben Sie alles richtig verstanden ?Wer sagt was?

     1.Ich sammle Aluminium,Altpapier und Plastik.

     2.Mein Vater ist Atomphysiker.

     3.Man könnte doch endlich auf Methanol umsteigen.

     4.Ich fahre auch wenig Auto.

     5.Wenn wir durch den Wald wandern, nehmen wir Tüten mit und sammeln den Abfall.

     6.Ich tue wenig gegen den Hausmüll.

   b)Besprechen Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeit im Plenum.

      Hören Sie den Text das dritte Mal an.

      Worin sehen die Jugendlichen das Hauptproblem der Umweltgefahr?

      *Тobias: ...                      *Martha:…

      *Susanne:….                   * Thomas:….

 

V.Розвиток комунікативних вмінь

 

 Lehrer:  Was bringt die Zukunft, wenn wir uns die Natur nicht kümmern werden? Lesen Sie

                die Vermutungen der deutschen Schüler.Beim Lesen unterstreichen Sie in jedem

                einzelnen Abschnitt die wichtigsten Informationen.( Arbeitsblatt 3.)

 

Після читання текстів учні виконують завдання.

a)Worum kümmern sich die Jugendlichen?

                      * Stephan        * Sonja       * Ilona

b) Welche Vorschläge machen sie, um alle Menschen und die ganze Welt zu retten?

                       *Stephan         *Sonja         *Ilona

 c) Wer  hat das gesagt?

                  * Es gibt bestimmt auch mehr Computer und Videogeräte.

                  * Die Tiere sind durch das Gift, das wir in die Luft pumpen, gestorben.

                  * Der Mensch ist zur Maschine geworden.

                  * In Zukunft werden wir alle in Hochhäusern, ähnlich wie Konservendosen, leben.

                  *  Bestimmt gibt es dann neue technische Fortschritte.

d) Was wird im Text zu folgenden Fragen gesagt?

                   * Wann könnten die Menschen                           * Wenn….

                        besser leben?

 

                   * Wie wird die Welt, wenn man nichts               * In Zukunft......

                        dagegen tut ?                                                       Die Menschen....

                                                                                                     Die Tiere....

                                                                                                     Bäume und Sträucher....

                                                                                                     Kinder....

                   * Wie stellt sich Ilone das Jahr 2020 vor ?          * Wir...                                                                            

                                                                                                     Es gibt...

                                                                                                     Autos.....

                                                                                                     Tiere und Pflanzen....

                   *Was phantasierte sie noch ?                                * Es gab nur noch….

                                                                                                     Wir....

                                                                                                     Alle…

 e)Welche Sätze passen zusammen?

 

                 * Wenn es so weitergeht,                                   * wenn alle Menschen mehr für die    

                                                                                                Umwelt tun werden.

                 *Trotzdem glaube ich,                                       *das wir  in die Luft pumpen.

 

                 *Die Menschen könnten im Jahr 2020               *wovon sollen die Menschen im Jahr   

                   bestimmt besser leben,                                        2020 dann noch leben?

 

                 *Die Tiere sind durch das Gift,....,                     * die als Straßen dienen.

                    gestorben. 

                 *Es gibt unterirdische Betongänge,                    *mit dem wir leben konnten.

 

                 *Die Forscher entwickelten ein Gas,                  *dass es mehr Nachteile geben wird .

 

f)Beschreiben Sie Ihre Traumlandschaft.Interviewen Sie Ihre Mitschüler.Was machen sie, um

  die Natur und die Umwelt zu retten?

Завдання виконуються в міні-групах.Задание выполняется в мини-группах..

 g) Test “ Ökologie” (Arbeitsblatt 4.)

 

VI.Підсумки уроку.

   Evalution:

   Was Neues haben Sie heute erfahren ?Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Womit sind Sie      

   zufrieden?

 

VII.Домашнє завдання

     Können Sie an einer Diskussion teilnehmen ?Hier einige Thesen dazu .Sprechen Sie Ihre

     Meinung aus.

     a)  Der Umweltschutz geht jeden an!

     b)  Die Natur bittet um Hilfe!

     c)  Die Naturrressourcen sind nicht unendlich.

Das finde ich positiv

Das finde ich negativ

1.Die Natur schützen.

1. Die Umwelt verschmutzen.

2.Gegen die Verschmutzung von Wasser  und Luft kämpfen.

2.Landschaften zerstören.

3. ....

3.....

Arbeitsblatt 2.

Ordnen Sie die Wörter und Wortverbindungen in der Tabelle in zwei Spalten: positiv und negativ.

 

 

 

 

 

Arbeitsblatt 3.

Was bringt die Zukunft, wenn wir uns um die Natur nicht kümmern werden? Lesen Sie die Vermutungen der deutschen Schüler. Beim Lesen unterstreichen  Sie in jedem einzelnen Abschnitt die wichtigsten Informationen.

                                                                                        Stephan Kasten (16):

  Ich finde es schlimm, dass die Kinder, die jetzt leben und die noch geboren werden, alles wieder in Ordnung bringen müssen. Wenn es so weitergeht wie jetzt, wovon sollen die Menschen des 21. Jahrhunderts dann noch leben? Bestimmt gibt es dann neue technische Fortschritte. Es gibt bestimmt auch mehr Computer und Videogeräte. Trotzdem glaube

ich, dass es mehr Nachteile geben wird.

  Was sind denn 150 000 Roboter im Vergleich zu 150 000 Menschen, die bei einem Atomkraftwerksunfall, bei einem Krieg, bei verseuchtem Wasser und bei Krankheiten sterben?

  Wenn Menschen mehr für die Umwelt tun werden, wenn nicht alle Sachen, die man kauft, doppelt und dreifach in Plastik gewickelt werden, wenn nicht jede Fabrik ihren Dreck in die Flüsse abfließen lässt, wenn es keine Waffen mehr gibt, wenn es keine Spraydosen mehr gibt, dann können die Menschen im nächsten Jahrhundert bestimmt besser leben.

 

                           Ilona Liz (18):

   2020 bin ich 37. Das stelle ich mir so vor: Wir leben in Betonkästen.  Es beugt vor der Radioaktivität vor. Es  gibt unterirdische Betongänge, die als Straßen dienen. Autos gibt es nicht mehr. Keine Tiere und Pflanzen. Schließlich gab es nur noch 45 Menschen. 40 davon waren Forscher, die ein Gas entwickelten, mit dem wir leben konnten. Allerdings bekamen

wir keine Kinder mehr. Alle starben.

   Nein! Die Aufgabe ist dringend zu lösen. Ich denke, dass die Menschen sich besinnen und vieles abschaffen müssen. Diese Aufgabe ist heute leicht zu machen.

                                                              

                                                                   Sonja Kuhlmann (17):

                   Ich möchte nicht über meine Zukunft schreiben, sondern über die Zukunft der Erde. Ich mache mir nämlich schon lange Gedanken über die Zukunft, nicht, wie manche Leute glauben, über Kaugummis, Diskos und Comics.

   In Zukunft werden wir allein Hochhäusern, ähnlich wie Konservendosen, leben. Die Menschen laufen in Schutzanzügen mit Sauerstoffhelmen herum. Die Tiere sind durch das Gift, das wir in die Luft pumpen, gestorben. Bäume und Sträucher sind zu betonieren. Niemand denkt mehr an gesunde Luft, Tiere und Liebe. Der Mensch ist zur Maschine geworden. Kinder leben in Erziehungsheimen, wo sie nichts lernen können, als Computer zu steuern und Reaktoren zu bedienen. Gefühle haben keinen Platz. So wird unsere Welt, wenn man nichts dagegen tut. Aber wir haben die Welt heute zu retten. Zum Beispiel Produkte, die wir täglich kaufen, umweltfreundlicher verpacken .

 

1. Worum kümmern sich die Jugendlichen?

• Stephan • Sonja • Ilona

2. Welche Vorschläge machen sie, um alle Menschen und die ganze Welt zu retten?

• Stephan • Sonja • Ilona

3. Wer hat das gesagt?

• Es gibt bestimmt auch mehr Computer und Videogeräte.

• Die Tiere sind durch das Gift, das wir in die Luft pumpen, gestorben.

• Der Mensch ist zur Maschine geworden.

In Zukunft werden wir alle in Hochhäusern, ähnlich wie Konservendosen, leben.

Bestimmt gibt es dann neue technische Fortschritte.

 

 

Arbeitsblatt 4.

TestÖkologie“

  1. 

Zu den wichtigsten Umweltproblemen gehört auch das Problem der ... .

 

 Luftschmutzung

 Luftverschmutzung

 

 Luftschmutzen

 Luftverschmutzen

  2. 

Die Menschen müssen alles tun, um Tiere und Pflanzen zu ... .

 

 schätzen

 schützen

 schatzen

 schutzen

  3. 

Die Umwelt wird durch die Abgase ... .

 

 geschützt

 betoniert

 zerstört

 verpackt

  4. 

Denken Sie ... mich!

 

 auf

 an

 über

 von

  5. 

... muss man etwas tun.

 

 Daran

 Damit

 Dagegen

 Darauf

  6. 

Es ist wichtig, ... Naturschutz ... .

 

 um, teilnehmen

 am, teilzunehmen

 

 für, mitmachen

 an, mitzumachen

  7. 

Wenn wir ... die Umwelt nicht kümmern werden, wird die Erde in Gefahr sein.

 

 sich für

 uns für

 

 uns um

 sich über

  8. 

Grundwasser ist durch Öl ... .

 

 geschmutzt

 verschmutzt

 verschmutzen

 schmutzt

  9. 

Die ... Luft ist schlecht für die Menschen.

 

 geschmutzte

 verschmutzten

 

 schmutzigen

 verschmutzte

10. 

Die jungen Leute träumen ... einer besseren Zukunft.

 

 von

 über

 an

 um

11. 

Die Menschen ... im nächsten Jahrhundert besser leben, wenn sie sich um die Natur kümmern werden.

 

 möchten

 dürfen

 müssen

 können

12. 

Wir ... unsere Welt retten, um eine glückliche Zukunft zu haben.

 

 dürfen

 müssen

 mögen

 sollen

13. 

So weit ... es nicht mehr kommen.

 

 mag

 möchtet

 darf

 kann

14. 

Tiere und Bäume ... zu ... .

 

 sind, retten

 haben, retten

 

 haben, gerettet

 sind, gerettet

15. 

Lebensmittel, die wir täglich kaufen, ... umweltfreundlich zu ... .

 

 werden, verpacken

 haben, verpackt

 

 sind, verpacken

 sind, verpackt

16. 

Der Müll ... zu ... .

 

 ist, recyclen

 hat, recyclet

 

 ist, recyclet

 hat, recyclen

17. 

So wird unsere Welt, wenn ... .

 

 man tut nichts dagegen

 man nichts dagegen tut

 

 tut man nichts dagegen

 nichts man dagegen tut

 

Arbeitsblatt 1.

Collage „ Natur erleben“

Was bedeutet die „Natur“ für Sie? Schreiben Sie Ihre Assoziationen.

Redemittel: Wenn ich an die Natur denke, so fällt mir folgendes ein:…

                       „Natur“ assoziiert in mir verschiedene Begriffe

doc
Додано
20 січня 2019
Переглядів
1411
Оцінка розробки
Відгуки відсутні
Безкоштовний сертифікат
про публікацію авторської розробки
Щоб отримати, додайте розробку

Додати розробку