Урок на тему "Kunst" для 11 класу

Про матеріал

Цей урок можна використати як заключний по темі "Kunst" у 11 класі. Він містить завдання по таким видам мистецтва як література та художнє мистецтво. Крім самого плану уроку Ви також знайдете тут картини, про які йтиме мова, та портрети письменників.

Перегляд файлу

Тема: Die Reise durch das Thema “Die Kunst”.

 

Основные практические задачи:

  1. Развивать умение воспринимать на слух стихотворение и совершенствовать произносительные навыки.
  2. Учить высказывать свое мнение, аргументируя его.
  3. Систематизация лексических, грамматических умений и знаний.
  4. Обучение аудированию с пониманием общего содержания текста.
  5. Развитие монологической речи, выступление с рефератами.
  6. Учить воспринимать на слух текст. Отвечать на вопросы текста.
  7. Контроль лексико-грамматических навыков и умений по теме “Die Kunst”.

 

Воспитательные задачи:

  1. Способствовать развитию познавательного интереса к искусству.
  2. Формирование художественного интереса к искусству.
  3. Знакомство с представителями и их произведениями.
  4. Развитие этики общения на межличностном и межкультурном уровне.
  5. Приучать к выражению собственного мнения по теме «Искусство».

 

Цель: создание условий для формирования положительной мотивации и интереса к немецкому языку.

 

Оборудование: раздаточный материал, рефераты.

 

Начало урока.

П: Guten Tag, liebe Freunde!

    Wir haben heute ungewöhnliche Stunde.

    Wir  machen eine Reise durch das Thema : “Die  Kunst”.

    Wie sie wissen, die Kunst ist eine Form der Welterkenntnis”.

    Die Kunst widerspiegelt die Wirklichkeit. Stimmt das?

C: Ja, das stimmt.

П: Es gibt verschiedene Kunstarten.

    Welche Kunstarten wissen Sie?

C 1,2: Ich weiss viele Kunstarten. Das sind: Literatur, Musik, Malerei, Plastik, Filmkunst und andere.

 

I.Развитие произносительных навыков.

 

Ubung 1 Nennt jetzt die Literaturgattungen und Bildende Kunst. Sie haben 3 minutes.

 

Fantasy; das Gemälde; der historische Roman; die Grafik; die Liebesgeschichte; die Malerei; die Horrorgeschichte; die Plastik; das Märchen; das Porträt; der Krimi; die Zeichnung; die Abenteuergeschichte; der Lieblingmaler; die Tiergeschichte; die Hauptfigur; humoristische Literatur; die Kunst; der Comics; der Kűnstler; die Erzählung; das Leuchten; die Novelle; das Schaffen; das Poem; die Ausstellung besuchen; das Gedicht; in die Ausstellung gehen; das Lied; die Gemäldegalerie; die Ballade; die Landschaftsbilder; der Essay; die Miniatur; die Kritik; die Marine; der Aufsatz; die Őlmalerei; die Nacherzählung; das Aquarell.

 

  1. П: Die erste Stelle unserer Reise ist Literatur.

Студенты высказывают свое мнение.

П: Also, sagen Sie, welche Genre der schönen Literatur Lesen Sie? Und Warum?

C1: Ich lese gern Liebesromane. Sie sind romantisch, posievoll, regen zum

              Nachdenken an.

C2: Ich lese  Märchen. Sie sind interessant, spannend und lehrreich.

 C3: Ich lese Abenteuergeschichten. Sie sind geheimnisvolle. Sie wecken Neugier, Interesse.

 C4: Ich lese Sachbücher. Sie sind gewöhnlich inhaltsreich, informativ, können auch langweiling sein.

 

       Wir  wissen viele berühmte und deutsche Schriftsteller und Dichter. Sagen Sie bitte, welche deutsche Schriftsteller und Dichter kennen Sie.

  C: Das sind: J.W.Gothe, H.Heine, Friedrich Schiller, Thomas Mann, Heinrich Boll.

  П: Jch denke, daß sie viele schöne Gedichte dieser hervorragenden Dichter  kennen. Jetzt, wollen wir ein Gedicht von H.Heine hören. Wer sagt es  auswendig.

 

Drei von euch haben kurze Informationen über diese Schriftsteller vorbereitet. Jetzt hört ihr kurze Erzählungen über das Leben und das Werken dieser berühmten Menschen. Hört aufmerksam zu und seid bereit, die Fragen nach diesen Texten zu beantworten Ubung 2.

 

Schüler 1: Johann Wolfgang Goethe wurde am 28.August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Auf Wunsch seines Vaters studierte er in Leipzig Rechtswissenschaften. Der junge Goethe schloss sich der Literaturbewegung „Sturm und Drang“ an und schrieb unter ihrem Einfluss seine Werke „Götz von Berlichingen“ und „Die Leiden des jungen Werther“. Das letztere Werk trägt autobiographische Züge und gründet sich auf der unglücklichen Liebe Goethes. Einige Zeit lebte Goethe in Italien, und diese Reise war für ihr eine Art „Wiedergeburt“. Er leitete auch das Weimarer Theater und war wie bekannt mit F. Schiller eng befreundet. Goethes bekanntestes Werk ist natürlich „Faust“, an dem er fast bis zu seinem Tode arbeitete. Der Schriftsteller starb am 22. März 1832

Schüler 2: Friedrich Schiller wurde am 10. November 1759 geboren. Er musste an der militärischen Hochschule gegen seinen Wunsch studieren. Seine persönliche Unfreiheit gab ihm die Anregung zu seinem großen Werk „Die Räuber“. Als Schiller in Mannheim lebte, schuf er einige Werke als Theaterdichter. Auf Empfehlung Goethes erhielt er eine Professur an der Universität in Jena. Es ist zu erwähnen, dass die Freundschaft gab den beiden Dichtern gegenseitige Inspiration. Seit 1799 lebte Schiller in Weimar und war mit dem Residenztheater eng verbunden. Hier schrieb er „Maria Stuart“, „Die Jungfrau von Orleans“, „Wilhelm Tell“. 1805 starb Schiller am 9.Mai an einer Krankheit.

 

Schüler 3: Der große deutsche Dichter Heinrich Heine wurde am 13.Dezember 1797 geboren. Sein Vater war Kaufmann und er wollte, dass sein Sohn diesen Beruf bei seinem Onkel erlernte. Aber der junge begabte Heine interessierte sich für Literatur und Kunst. Schon an der Universität erschienen seine ersten lyrischen Werke, die die Leser begeisterten. Berühmt wurde er durch sein „Buch der Lieder“. Der Regierung gefiel seine Kritik nicht, darum wurden seine Werke verboten. Der Dichter fuhr nach Frankreich und lebte dort bis zu seinem Tode im Jahre 1856

Ich glaube, ihr habt diesen Vorträgen ganz aufmerksam zugehört und alles gut verstanden.

 Ubung 2. Beantwortet jetzt meine Fragen:

  1. Wer war mit Goethe befreundet? (F. Schiller)
  2. Wer schloss sich der Literaturbewegung „Sturm und Drang“ an? (J. W. Goethe)
  3. Wer lebte einige Zeit in Italien? (J. W. Goethe)
  4. Wessen Vater war Kaufmann von Beruf? (H. Heine)
  5. Wer erhielt eine Professur an der Universität in Jena? (F. Schiller)
  6. Wer musste wegen der Regierung nach Frankreich fahren? (H. Heine)
  7. Wer studierte in Leipzig Rechtswissenschaften?  (J. W. Goethe)
  8. Wer schrieb „Buch der Lieder“ und wurde dadurch bekannt? (H. Heine)
  9. Wer schrieb sein bekanntestes Werk wegen der persönlichen Unfreiheit? (F.Schiller)
  10. Wer leitete das Weimarer Theater? (J. W. Goethe)
  11. Wer arbeitete in Mannheim als Theaterdichter? (F. Schiller)

 

Die Werke dieser Dichter sind weltbekannt. Wir haben heute eine wunderbare Möglichkeit, ihre Gedichte im Original zu genießen. Einige eure Mitschüler haben die Gedichte von J.W.Goethe, F.Schiller und H.Heine mit ihrer Übersetzung vorbereitet.

 

Friedrich Schiller

Die Hoffnung

Es reden und träumen die Menschen viel

von bessern künftigen Tagen.

Nach einem glücklichen, goldenen Ziel

sieht man sie rennen und jagen.

Die Welt wird alt und wird wieder jung,

doch der Mensch hofft immer Verbesserung.

 

Надія

І говорять і марять у мандрах земних

Всі люди про краще майбутнє,

І це поривання до мет золотих

Таке в них нестримне й могутнє!

Старе відмирає, цвіте молоде,

Та вічно людина все кращого жде

Переклав Микола Лукаш

 

LORELEI

Н. Heine


Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,

dass ich so traurig bin;

ein Märchen aus alten Zeiten

das kommt mir nicht aus dem Sinn.

Die Luft ist kühl und es dunkelt,

und ruhig fließt der Rhein;

der Gipfel des Berges funkelt

im Abendsonnenschein.

Die schönste Jungfrau sitzet

dort oben wunderbar,

ihr goldnes Geschmeide blitzet,

sie kämmt ihr goldenes Haar.

 

Sie kämmt es mit goldenem Kamme

und singt ein Lied dabei;

das hat eine wundersame,

gewaltige Melodei.

Den Schiffer im kleinen Schiffe

ergreift es mit wildem Weh;

er schaut nicht die Felsenriffe,

er schaut nur hinauf in die Höh'.

Ich glaube, die Wellen verschlingen

am Ende Schiffer und Kahn;

und das hat mit ihrem Singen

die Lorelei getan.


 


Переклад Л.Первомайського

Не знаю, що стало зо мною,

Сумує серце моє,—

Мені ні сну, ні спокою

Казка стара не дає.

Повітря свіже — смеркає,

Привільний Рейн затих;

Вечірній промінь грає

Ген на шпилях гірських.

Незнана красуня на кручі

Сидить у самоті,

Упали на шати блискучі

Коси її золоті.

Із золота гребінь має,

І косу розчісує ним,

І дикої пісні співає,

Не співаної ніким.

В човні рибалку в цю пору

 Поймає нестерпний біль,

Він дивиться тільки вгору —

Не бачить ні скель, ні хвиль.

Зникають в потоці бурхливім

І човен, і хлопець з очей,

І все це своїм співом

Зробила Лорелей.


J. W. Goethe                  

Ich glaube, diese wunderschönen Gedichte haben euch gut gefallen, nicht wahr?

 

Über allen Gipfeln ist Ruh ’ ,

in  allen Wipfeln  spürest  du  kaum  einen Hauch .

Die Vogelein  schweigen  im Walde .

Warte nur, balde ruhest du auch.

 

Горные вершины

 Спят во тьме ночной;

Тихие долины

Полны свежей мглой;

Не пылит дорога,

 Не дрожат листы. . .

Подожди  немного,

Отдохнешь и  ты    М.Ю.Лермонтов

 

 

III.a)   П: Die nachste Stelle unserer Reise ist Bildende Kunst.

           Was fällt Ihnen dazu ein?

Обучение аудированию.

     П: Hören Sie den Text “Der große deutsche künstler Albrecht Dürer” und machen Ubung 3 and 4.

 

Der große deutche Künsteler Albrecht Dürer

 

        Albrecht Dürer wurde am 21. Mai 1471 in einer Familie geboren. Albrecht Dürer ist einer der großten Künstler der europaischen Renaissance. In der Geschichte der Kunst steht er neben solchen Großen wie Leonardo da Vinci und Raffael. Dürer zeigt uns die Atmosphare in Deutschland Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts. Albrecht Dürer schuf Kunstwerke, die fur die ganze Menschheit von großter Bedeutung sind.

        Er war nicht nur großen Kunstler, sondern auch Mathematiker und Mechaniker. Und sind einige Traktate Dürers über die Theorie der Mal- und Zeichenkunst bekannt sowie seine Gedichte und Kapitel aus seiner Autobiographie. Er war eine vielseitig begabte Persönlichkeit.

        Als erster deutscher Künstler beshäftigte sich Dürer mit Kunsttheorie, Perspektive, Anatomie; schuf Bildnisse (“Porträte”), religiose Tafelbilder (“Die vier Apostel”), Holzscchnitte (гравюры на дереве), z. B. “Apokalypse”, Zeichnungen.

        Im Mittelpunkt seines Schaffens steht immer der Mensch. Das sieht man besonders an den Porträts, die er gemalt hat. 1521 schuf es sien beruhmtes “Bildnis eines jungen Mannes” (Malerei auf Holz). Das Gesicht  des jungen Mannes zeugt von Kulter und hohem Intellekt. Dürer stellt hier die besten Seiten siener fortchrittlichen Zeitgenossen dar. Gleichzeitig ist das ein Traum des großen Malers von den harmonischen Menschen der Zukunft. Darum ist dieses Porträt uns besonders nahe.

 

 

 

 

Ubung 3

 

Wählen Sie die richtige Variante

 

 

  1. Albrecht Dürer wurde am ______________ in einer Familie geboren.
  1. 21. Mai 1471  b) 25. December 1526  c) 23 Mai 1461
    1. Albrecht Dürer ist einer der großten Künstler der europaischen _____________________.
  1. Barock   b) Renaissance  c) Rokoko
    1. Dürer zeigt uns die Atmosphare in Deutschland Ende des ___________ Jahrhunderts.
  1. 16. und Anfang des 17.    b) 14. und Anfang des 15.  
  2. 15. und Anfang des 16

 

  1.         Er war nicht nur großen Kunstler, sondern auch Mathematiker und ____________________.
  1. Mechaniker  b) Erbauer   c) Arzt

 

  1. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht immer der ______________.
  1. Tier    b) Mensch   c) Natur

 

  1. _________ schuf es sien beruhmtes “Bildnis eines jungen Mannes”
  1. 1568    b) 1512    c) 1521

 

Ubung 4

 

Sagen richtig oder falsch

  1. Albrecht Dürer ist einer der großten Künstler der europaischen Renaissance (richtig)
  2. Dürer zeigt uns die Atmosphare in England Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts. (falsch)
  3. Albrecht Dürer schuf Kunstwerke, die fur die ganze Familie von großter Bedeutung sind. (falsch)
  4. Er war nicht nur großen Kunstler, sondern auch Mathematiker und Arzt. ( falsch)
  5. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht immer die Nature. (falsch)
  6. Er war eine vielseitig begabte Persönlichkeit. (richtig)

 

  Drei von euch haben kurze Informationen über diese Schriftsteller vorbereitet. Jetzt hört ihr kurze Beschreibungen den Bilder von Albrecht Dürer. Hört aufmerksam zu und seid bereit, die Fragen nach zu beantworten: Welches Bild magst du und warum?

 

Schüler 1: Der Feldhase wird in diesem Bild nicht als Attribut und wahrscheinlich ohne symbolische Bedeutung dargestellt, sondern dient allein der naturhaft dargestellten Präsentation.

Es ist praktisch auszuschließen, dass Dürer einen lebenden Feldhasen gezeichnet und gemalt hat. Das vielfach als Argument für die Lebendigkeit angeführte sich im Auge des Hasen spiegelnde Fensterkreuz ist jedoch ein formelhaftes Element und kommt in mehreren Werken Dürers vor. Er hatte es aus der niederländischen Malerei übernommen.

 

Schüler 2: Die „Betenden Hände“ von Albrecht Dürer (1471-1528) dürften zu den am häufigsten kopierten Werken der Kunstgeschichte zählen.

Die im Jahr 1508 auf bläuliches Papier gezeichnete Tuschezeichnung befindet sich heute in der Grafischen Sammlung Albertina in Wien.

Dürer erhielt den Auftrag für ein großes Altarwerk in einer Frankfurter Kirche und fertigte zur Vorbereitung für diesen, nach seinem Auftraggeber benannten Heller-Altar viele Zeichnungen an.

Die „Betenden Hände“ gehörten einem Apostel jenes Heller-Altars, der betend der Himmelfahrt Marias beiwohnt. Der Altar wurde später nach München verkauft, wo er bei einem Brand in der Residenz zerstört wurde.

 

C1: Ich mag das bild “Der Hase”. Das ist so niedlich. Der Hase ist ein Tier, das wir prinzipiell liebhaben, «Er ist einfach weich. Weich und puschelig.

 

C2: Ich mag das Bild „Betenden Hände“.  Auch wenn sie durchaus als religiöses Motiv empfunden werden, symbolisieren sie doch gleichzeitig eine universelle Geste voller Unschuld.

 

 VII. Заключительный этап урока.

 П:Danke fuer ihre Antworten und ihre Arbeit. Unsere Reise kommt zu Ende.  Wir haben heute viel Neues und  Interessantes über die Kunst erfahren.

 Sie haben alle gut gearbeitet darum bekommt ihr für die Stunde folgende Noten: …

Eure Hausaufgabe für die nächste Stunde ist ________________________________

 

 

Auf Wiedersehen.


E:\Новая папка\KARYNA\Работа\Deutsch\11 класс\Kunst\3a03dd9805357b9dd299edda6fefa032--heinrich-heine-portal.jpg


E:\Новая папка\KARYNA\Работа\Deutsch\11 класс\Kunst\300px-Duerer-Prayer.jpg

E:\Новая папка\KARYNA\Работа\Deutsch\11 класс\Kunst\800px-albrecht_dc3bcrer_-_hare_1502_-_google_art_project.jpg


E:\Новая папка\KARYNA\Работа\Deutsch\11 класс\Kunst\9781908323514.jpg

E:\Новая папка\KARYNA\Работа\Deutsch\11 класс\Kunst\Schiller-1786.jpg

Середня оцінка розробки
Структурованість
2.0
Оригінальність викладу
4.0
Відповідність темі
5.0
Загальна:
3.7
Всього відгуків: 1
Оцінки та відгуки
  1. Рощупкіна Лідія Олександрівна
    Вибачте, але помилок неймовірна кількість!
    Загальна:
    3.7
    Структурованість
    2.0
    Оригінальність викладу
    4.0
    Відповідність темі
    5.0
docx
Додано
25 березня 2018
Переглядів
1983
Оцінка розробки
3.7 (1 відгук)
Безкоштовний сертифікат
про публікацію авторської розробки
Щоб отримати, додайте розробку

Додати розробку