Kyjiw – die Hauptstadt der Ukraine.

Про матеріал
План конспект заняття з дисципліни німецька мова (як друга іноземна мова) для учнів 9-го класу. Матеріали уроку використані з різних джерел.
Перегляд файлу

Thema. Meine Heimat.

Unterthema. Kyjiw – die Hauptstadt der Ukraine.

Klasse 9

Ziel:

Wortschatz systematisieren,

  Aussprache üben,

  Sprachflüssigkeit verbessern,

  Gruppenarbeit einsetzen

 

Коронавірус: Київ посилює обмежувальні заходи (ВІДЕО) - UATV

  1.                     Begrüssung. Zielorientierung.

L. Guten Tag, liebe Freunde! Es freut mich, euch gesund und munter zu sehen. Wie geht es euch? (Die Schüler antworten) Sch. Danke, gut./ Einfach Klasse!/ Wunderschön! L. Was gibt es Neues? Gefällt euch das heutige Wetter? Habt ihr heute gute Laune? Wie viele Stunden habt ihr heute? Wer hat heute welche Noten bekommen? In welchen Fächern?

 L. Wir haben gestern über unsere Heimat die Ukraine gesprochen. Was meint ihr: Was macht sie bekannt?

Sch. Ihre Sehenswürdigkeiten./ Die Leute/ Die Hauptstadt.

L. Genau. Ihr alle habt Recht. Heute sprechen wir ein bisschen näher über Kyjiw. Viele Touristen kommen in die Ukraine, um unsere Hauptstadt kennenzulernen. Heute sprechen wir über Kyjiw, die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt der Ukraine etwas ausführlicher. Unser Thema heute ist „Kyjiw –die Hauptstadt der Ukraine“. Heute werden wir unsere Kenntnisse zu diesem Thema systematisieren, der Sprachmodelle automatisieren und die Spontanrede entwickeln. Welche Regeln befolgen wir in der Stunde?

S. Sei positiv!

Sei tolerant!

Sprich der Reihe nach!

Achte andere Meinung!

L. Danke! Viel Spass in der Stunde!

II.Grundteil der Stunde.

1. Wortschatzarbeit

Übung 1. Welche Assotiationen hast du mit dem Wort Kyjiw?  Waren Sie schon Mal in Kyjiw?  

 

Übung 2. Füllen Sie bitte die Tabelle ein!

  1.  

Der Name

 

  1.  

Die Lage

 

  1.  

Der Einwohnerzahl

 

  1.  

Die Bezirke

 

  1.  

Die historische Sehenswürdigkeiten

 

  1.  

Die Denkmӓler

 

  1.  

 

 

Die Hӧhle (печера) + n+ das Kloster(монастир) = das Hӧhlenkloster

 

das Tor

das Haupttor

 

Haupt (головний)

die Strasse

die Hauptstrasse

 

 

der Platz

der Hauptplatz

 

abhӓngen (залежати)

abhӓngig

unabhӓngig

die Unabhӓngigkeit

 

Wir bilden zwei Gruppen. Jede Gruppe bekommt ein Blatt Papier und Filzstifte. Eure Aufgabe ist die Wörter zum Thema „ Kyjiw“ zu sammeln und auf dem Blatt zu schreiben. Ihr habt eine Minute

 

L. Wir haben also zwei Wortigel zu unserem Thema bekommen. Lest bitte jetzt alle Wörter vor. Welche Wörter habt ihr gesammelt? Die Gruppenälteste liest und ein Schüler schreibt auf dem Smartboard. L. Kann die zweite Gruppe etwas hinfügen? (……) Unsere nächste Übung heißt „Mikrofon“. Ihre Aufgabe ist, die Sätze mit den Wörtern aus den Wortigeln der Rehe nach zu bilden.

 

2. Polyloge spielen

L. Und jetzt planen wir die Reise nach Kyjiw. Eure Hausaufgabe war die Polyloge darüber bilden und spielen. (Die Schüler spielen die Polyloge)

 

Gruppe 1

*Sind Sie fertig? Zur Sache! Wir besprechen unser Programm.

*Worüber sprechen wir?

*Über unser Programm. Haben Sie besondere Wünsche?

*Ich möchte gern in den Zirkus.

*Ich werde das berücksichtigen.

*Ich habe die Absicht, einen Wagen zu mieten.

*Eine gute Idee! Besser schlecht gefahren als gut gelaufen.

*Das meine ich auch. *Beginnen wir mit der Stadtrundfahrt. Es ist immer schön. zuerst die Gesamtvorstellung über eine neue Stadt zu bekommen.

*Es wäre interessant. Und ich schlage vor, einen Betrieb zu besuchen. Ich interessiere mich sehr für Wirtschaft.

*Warum nicht. Ich finde das auch gut. Und noch könnten mir einige Museen besichtigen. Ein historisches Museum oder eine Kunstgalerie.

*Meiner Meinung nach muss man unbedingt ein Theaterbesuch organisieren. Ich habe gehört, dass es in Kyjiw ein schönes Theater und sehr talentierte Schauspieler gibt!

*Findet ihr nicht, dass unser Programm genug anstrengend ist? Ich schlage vor, uns auch etwas auszuruhen. Wir können zum Beispiel ins Grüne fahren.

*Toll!

*Und ein Tag soll unbedingt frei sein. Jemand möchte vielleicht alleine durch die Stadt bummeln.

*Ich möchte gerne einkaufen

*Und ich habe Bekannte in Kyjiw und soll sie unbedingt besuchen.

*Na, also. Hier ist das Programm für eine Woche: am Montag früh Stadtrundfahrt, am Dienstag vormittag Museumsbesuch, am Mittwoch abend Theaterbesuch. Am Donnerstag besuchen wir einen Betrieb, Freitag nachmittag eine Kunstgalerie. Am Samstag fahren wir ins Grüne, am Sonntag sind wir frei.

*Und jetzt gehen wir spazieren. *

Los! Alle kommen mit!

 

Gruppe 2

*Na gut, was werden wir planen?

*Worüber sprechen wir?

*Über unser Programm. Haben Sie besondere Wünsche?

*Ich würde gern mit dem Bus durch die Stadt fahren.

*Und ich würde lieber durch die Hauptstraße zu Fuß gehen. Da gibt es allerlei zu sehen.

*Was mich betrifft, würde ich am liebsten das Höhlenkloster Lawra besichtigen. Ich habe eine Menge Bücher darüber gelesen. Ich glaube, ich könnte den Reiseführer machen.

*Gut. Es wäre auch schön, den Dnipro mit eigenen Augen zu sehen und eine Schifffahrt zu machen.

*Das meine ich auch.

*Es gibt in Kyjiw so viel Interessantes! Ich möchte zum Beispiel wunderschöne Sophienkathedrale besichtigen.

*Gehen wir lieber den Andreas-Abstieg – die farbenreichste Straße der ukrainischen Hauptstadt spazieren!

*Kyjiw ist auch an verschiedene Museen reich. Wir sollen unbedingt einige besuchen!

*Und Kyjiwer Theater sind auch weltberühmt! Besuchen wir ein auch!

*Leute! Wir sind nur eine Woche hier, leider nicht einen Monat. Es ist schon für eine Woche zu viel.

*Genau. Es soll auch ein freier Tag sein. Ich habe in Kyjiw Verwandte und muss zu Gast.

* Na schön. Da ist unser Programm für diese Woche: am Montag haben wir Stadtrundfahrt mit dem Bus, Dienstag vormittag Spaziergang durch den Andreas-Abstieg, am Mittwoch abend Theaterbesuch.

Am Donnerstag besuchen wir ein Museum, Freitag nachmittag Sophienkathedrale. Am Samstag haben wir Dniproschifffahrt, am Sonntag sind wir frei. Sind alle einverstanden?

*Ja. Genau.

*Ein tolles Program!

*Und jetzt gehen wir spazieren.

*Los! Alle kommen mit!

 

3. Hörverstehen. Arbeit mit dem Film.

L: Und jetzt machen wir endlich eine Stadtführung durch unsere Hauptstadt. Wir sehen ein Stück Film über Kyjiw ohne Ton. Die Aufgabe ist, die Sehenswürdigkeiten von Kyjiw erkennen. Seht bitte aufmerksam und überlegt in den Gruppen. Welche Gruppe wird schneller? (Die Schüler nennen die Sehenswürdigkeiten)

L. Und nun ordnet bitte die Fotos den Namen zu! Überlegt bitte in den Gruppen und antworten. S: Die erste Sehenswürdigkeit ist das Pronja und Golochwasty-Denkmal die Andreaskirche. Die zweite Sehenswürdigkeit ist die Andreaskirche. Die dritte Sehenswürdigkeit ist ein Cafe oder ein Restaurant. Die vierte Sehenswürdigkeit ist die Mutter-Heimat. Die fünfte Sehenswürdigkeit ist der Fluss Dnipro. Die sechste Sehenswürdigkeit ist die Hauptstraße Chreschatyk .

L: Ausgezeichnet. Jetzt sehen wir die Szene mit dem Ton. Die nächste Aufgabe ist die Sätze in die richtige Reihenfolge zu bringen. Macht bitte diese Aufgabe. Welche Gruppe wird schneller?

1. Willkommen in die Ukraine!

2. Besonders berühmt ist Kyjiw durch seine Kathedralen.

3. Die Stadt hat über 1500-jährige Geschichte.

4. In den Parks und Boulevards befinden sich zahlreiche Monumente.

5. Die Mutter-Heimat steht hoch am Fluss Dnipro.

6. Es gibt viele Denkmäler von den literarischen oder historischen Figuren aus der ukrainischen Geschichte.

7. In Kyjiw findet man viele traditionellen ukrainischen Cafes und Restaurants, wo man lecker und preiswert essen kann.

8. Der Fluss Dnipro schneidet die Stadt durch und dient den Bewohnern Kyjiw als gigantischer Freizeitpark.

9. Kyjiw ist zu dem Ausgangspunkt für Kreuzbarschiffe.

 

 L. Also, welche Gruppe ist schon fertig? Lest bitte eure Antworten! (DieSchüler lesen die Sätze) Und jetzt überprüfen wir uns mit der Hilfe des Films.

 

4. Quiz.

 L. Jetzt prüfen wir über, wie ihr den ganzen Film verstanden habt, und machen ein Quiz.

1. Besonders berühmt ist Kyjiw durch … a) Die Mutter-Heimat

2. Die Stadt hat über … b) Kyjiw

3. Der Fluss Dnipro … c) 1500-jährigeGeschichte.

4. In Kyjiw findet man viele traditionellen … d) Denkmäler

 5. … steht hoch am Fluss Dnipro. e) zahlreiche Monumente.

6. … ist zu dem Ausgangspunkt für Kreuzbarschiffe. f) dient den Bewohnern Kyjiw als gigantischer Freizeitpark.

7. Es gibt in Kyjiw viele … g) Cafes und Restaurants

8. In den Parks und Boulevards befinden sich … d) seine Kathedralen L. Wer kann richtige Variante auf auf dem Smartboard schreiben?  (Die Schüler erfüllen die Aufgabe auf dem Smartboard)

L. Und jetzt prüfen wir eure Antworten über. Seht bitte aufs Smartboard , prüft und lest vor.

 

5. Sprechen.

L. Was hat euch in diesem Film besonders beeindruckt? Sch. Ich bin ganz besonders von der Andreaskirche beeindruckt. Sch. Die Stadt ist sehr schön. Da gibt es viel Grün, viele Parks, Grünanlagen und Gärten. Sch. Und mir hat am besten der Fluss Dnipro gefallen. Die Gegend da ist malerisch.

Sch. Wir können eine Spazierfahrt mit dem Motorschiff machen.

Sch. Am Kai gibt's viel zu sehen. Die Spazierfahrt lohnt sich. Sch. Ich bin begeistert. Chreschatyk ist besonders schön.

Sch. Kyjiwer Kathedralen sind bewundernswert.

Sch. Ich finde, die Sophien-Kathedrale ist am schönsten. Ein richtiges Meisterwerk.

Sch. Die Mutter-Heimat wirkt imposant.

Sch. Ich bin ganz durcheinander. Zuviel auf einmal.

Sch. Unsere Hauptstadt ist einfach sehr schön und ich bin sehr stolz dafür.

 

 

6. Lesen

 

 

7 lugares imperdíveis para conhecer na UcrâniaKyjiw – die Hauptstadt der Ukraine

 

die Hauptstadt

столиця

lang / der lӓngste Fluss

довгий/найдовша річка

der Wappen

герб

der Erzengel

архангел

die Bezirke

район

die Sehenswürdigkeit

визначна пам’ятка

die Kathedrale

катедра/ собор

die Kirche

церква

das Kloster

монастир

 

Kyjiw ist die Hauptstadt und die grӧβte Stadt der Ukraine. Es liegt im Zentrum des Landes am Fluss Dnipro und hat mehr als zweieinhalb (більш ніж 2,5) Millionen Einwohner. Der Dnipro ist der lӓngste Fluss der Ukraine. Auf dem Wappen Kyjiws ist der Erzengel Michael.

Kyjiw hat 10 Bezirke: Podilskyj, Obolonskyj, Desnjanskyj, Dniprowskyj, Darnyzkyj, Holosijiwskyj, Solomjanskyj, Swjatoschynskyj, Schewtschenkiwskyj, Petscherskyj.

Видубицький монастир - Валіза ТурKyjiw hat viele historische Sehenswürdigkeiten. Das sind das Goldene Tor, die Sophienkathedrale, die Wolodymyrkathedrale, die Andreaskirche, die Kyrylskirche, das Wydubezky-Kloster und andere.

Fragen

  1.                Wie heiβt die Hauptstadt der Ukraine?
  1.                Wie viele Einwohner hat Kyjiw?
  1.                Wie viele Bezirke sind in Kyjiw?
  1.                Welche historische Sehenswürdigkeiten sind im Stadtzentrum?

 

Vokabeln

das Hӧhlenkloster

печерний монастир

jӓhrlich

щорічно

zahlreiche

чисельна кількість

besichtigen

відвідувати

die historische Kostbarkeiten

історичні коштовності

historische Exponate

історичні експонати

die Geschichte

історія

В Киево-Печерской Лавре заявили о похищении иконы "Георгия-Победоносца" -  РИСУ

Südlich des Stadtzentrums befindet sich das berühmte Hӧhlenkloster (die Kyjiwo – Petscherska Lawra). Viele Kyjiwer und Touristen besuchen es jӓhrlich. Sie kӧnnen hier die Hӧhlen, die Kirchen und zahlreiche Museen besichtigen. Das interessanteste Museum auf dem Territoriums des Hӧhlenklosters ist das Museum des historischen Kostbarkeiten der Ukraine. Viele historische Exponate hat auch das Nationalmuseum für die Geschichte der Ukraine.

Fragen

  1. Wie oft besuchen die Touristen das berühmte Hӧhlenkloster?
  1. Was kӧnnen die Touristen in Kyjiwo – Petscherska Lawra besichtigen?

Памятник основателям Киева (на Днепре) в Киеве

Vokabeln

sehenswürdig

вартий бути побаченим

 das Denkmal

пам’ятник

der Fürst

князь

die Fürstin

княгиня

die Begründer

засновники

der zoologische Garten

зоопарк

das Freilichtmuseum

музей під відкритим небом

die Lebensweise

спосіб життя

In Kyjiw gibt es viele sehenswürdige Denkmӓler: das Denkmal für den Groβfürsten Wolodymyr auf dem Wolodymyr Hügel, das Denkmal für die Groβfürstin Olha am Mychailiwska Platz, das Denkmal für dieBegründer Kyjiws, das Bohdan-Chmelnyzkyj- Denkmal am Sophien Platz, das Jaroslaw-Mudry- Denkmal am Goldenen Tor.

Im Westen der Stadt befindet sich der Palast «Ukraine», der Sportpalast und das Olimpiastadion.

Kyjiw ist ein kulturelles Zentrum der Ukraine. Er hat eine Nationalloper, eine Philarmonie, einige Theater und viele Kinos, Museen, Bibliotheken, Hochschulen, zwei botanische und einen zoologischen Garten.

Es gibt viele Parks und Gӓrten in Kyjiw. Man nennt oft unsere Hauptstadt «eine Gartenstadt». Beliebte Ausflugsziele der Kyjiwer sind Truchaniw Inser und der Hidropark.

Auβerhalb der Stadt befindet sich das Freilichtmuseum für die Volksbaukunst und Lebensweise der Ukraine beim Dorf Pyrohiw.

Fragen

Welche Kyjiwer sehenswürdige Denkmӓler kannst du nennen?

Welche Sehenswürdigkeiten befinden sich auβerhalb der Stadt?

Was sind die beliebteste Ausflugsziele der Kyjiwer?

Warum nennt man Kyjiw «eine Gartenstadt»?

 

Самые известные музеи под открытым небом в Украине - tv.ua

Pirohovo Culture Folk and Art Tour

 

Пирогово – найкращий музей культури і побуту під відкритим небом -  Дьома-блог

 


Übung 3. Grupieren Sie bitte alle sehenswürdige Plӓtze!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

III. Schlussfolgerungen

 L. Was Neues habt ihr heute erfahren? (Die Schüler antworten) Ihr habt heute eine interessante Reise gemacht. Ich hoffe, dass sie euch allen gut gefallen hat. Unsere Arbeit ist zu Ende. Heute bekommt ihr folgende Hausaufgabe: den Dialog „Nach dem Stadtführung durch Kyjiw“ in den Gruppen spielen. Und eure heutige Arbeit war heute sehr gut/gut/nicht sehr gut. Darum sind eure Noten so: … Danke schön, liebe Schüler für die Arbeit und zum nächsten Mal! Auf Wiedersehen!

docx
Додано
31 травня 2021
Переглядів
2009
Оцінка розробки
Відгуки відсутні
Безкоштовний сертифікат
про публікацію авторської розробки
Щоб отримати, додайте розробку

Додати розробку